Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, droht Stück für Stück der Verlust von Alltagskompetenz.
Um diesen Prozess zu verzögern, bedarf es einiger grundlegender Regeln im Umgang mit Demenzerkrankten, um die Lebensqualität von Betroffenen zu erhalten und den Alltag in den Familien zu ermöglichen.
Ein strukturierter Tagesablauf, Erinnerungsstützen, Orientierungsanker und das Verständnis für Mensch und Krankheit bilden hierbei die Basis.
Um diesen Prozess zu verzögern, bedarf es einiger grundlegender Regeln im Umgang mit Demenzerkrankten, um die Lebensqualität von Betroffenen zu erhalten und den Alltag in den Familien zu ermöglichen.
Ein strukturierter Tagesablauf, Erinnerungsstützen, Orientierungsanker und das Verständnis für Mensch und Krankheit bilden hierbei die Basis.
Unser Personal ist auf die Pflege und Betreuung mit Demenz- Erkrankten spezialisiert.
Wissenschaftlich erprobte Konzepte wie:
sind in unserer Einrichtung gängige Methoden, um das Erleben von Menschen mit Demenz zu harmonisieren und sie am Leben weiter teilhaben zu lassen.
Wissenschaftlich erprobte Konzepte wie:
- Validation n. N. Feil
- Biografiearbeit
- Milieu- Therapie und
- Basale Stimulation
sind in unserer Einrichtung gängige Methoden, um das Erleben von Menschen mit Demenz zu harmonisieren und sie am Leben weiter teilhaben zu lassen.
„Ich habe mich sozusagen verloren"
Auguste Deter, erste dokumentierte Alzheimer- Patientin, 1901
Auguste Deter, erste dokumentierte Alzheimer- Patientin, 1901